Wochenplan

Montag “Spielzeugtag”: Jedes Kind darf ein kleines Spielzeug mitbringen. Ihr Kind darf sich an diesem Tag auch verkleiden/schminken.
Wichtig: Das Mitbringen von Waffen und Kriegspielzeug jedweder Art und Material ist nicht gestattet!
Dienstag “Port Folio Tag”
Mittwoch 09:00 Uhr – 09:45 Uhr Musische Frühförderung 
Angebot kostenpflichtig/ zubuchbar; externe Honorarkraft
Im Morgenkreis “Obsttag”
Donnerstag
10:00 Uhr – 11:20 Uhr Turnen in der Turnhalle der OS Rockwinkel (außerhalb der Bremen Schulferien)
Freitag Im Morgenkreis “Gemüsetag”
09:00 Uhr – 09:45 Uhr Treffen der zukünftigen Schulkinder “Schulkindgruppe”;
Start: ca. Ende November

Die Geburtstage der Kinder werden im Morgenkreis, nach Absprache, ritualisiert gefeiert. 
Das Geburtstagskind kann eine Kleinigkeit zum Verteilen mitbringen.
Bei der Auswahl von evtl. zu verteilenden Produkten beraten wir Sie gerne, hinsichtlich uns bekannter Allergien und/ oder Unverträglichkeiten der Kinder.

Einmal im Monat bereiten wir ein gemeinsames Frühstück mit den Kindern zu.
An diesem Tag benötigen die Kinder kein eigenes Frühstück. Die Kinder sollten
bis spätestens 8:30 Uhr im Kinderhaus eingetroffen sein.

Halbjährlich besucht uns eine Prophylaxefachkraft und erläutert den Kindern, mit viel Engagement und Freude, Wissenswertes zum Thema ” Zahn” und “gesunde Ernährung”.

In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns mit den Bewohnern
der K&S Seniorenresidenz in der Mühlenfeldstraße zum gemeinsamen Singen.

Weitere und detailliertere Informationen zu unserem Alltag finden und erhalten Sie
unter “Tagesablauf” und in diesem Handout.

Hier finden Sie uns:

Unsere Einrichtung befindet sich in einem Flachdachbungalow auf dem Gelände der OS Rockwinkel.

 

Uppe Angst 31
28355 Bremen
> Anfahrt <

 

Telefonisch erreichbar:
0421- 2053 2555 (inkl. AB)

 

Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag
von 7:30 Uhr – 15:00 Uhr

 

Jobs und Praktikumsplätze

Unser Kinderhaus steht gerne als Hospitationsstätte zur Verfügung. Ebenso freuen wir uns, einen Praktikumsplatz für Schüler anbieten zu können. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage die Zeit, die Dauer, den Grund und den gewünschten Umfang an.

 

Anfragen für Praktika und/oder Hospitationen bitte per Mail an:
fragen@montessori-oberneuland.de

 

Wichtige Links:

Interessenten an einem Kindergartenplatz  in unserer Einrichtung, können sich
hier über das Kita-Portal Bremen anmelden.
Bei Fragen zur Anmeldung über das Kita-Portal wenden Sie sich bitte an den Elternservice der Senatorin für Kinder und Bildung

 

Informieren Sie sich gerne über unsere verbindlichen
Allgemeine Bedingungen und über die Abläufe im Montessori Kinderhaus.

 

Hier können Sie sich
die Konzeption und
die Datenschutzerklärung des Kinderhauses herunterladen.

 

Impressum